KURSE FÜR KINDER
Die wöchentlich stattfindenenden Kurse fördern die Kinder im kreativen, sozialen, psychischen und natürlich auch physischen Bereich.
Kurs | Alter | Termin | Ort | Kosten |
"Mini-Mix" |
3 - 5 J. |
Montag 16 - 17 Uhr |
Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule (Darmstadt) |
99 Euro inkl. 16 % MwSt. |
Kunterbunte Bewegungslandschaften mit Zirkuscharakter üben auch schon auf die Jüngsten eine intensive Anziehungskraft aus und bieten allerhand Lernmöglichkeiten im kreativen, sozialen und physischen Bereich. |
||||
"Zirkus-Mix" wenige freie Plätze |
6 - 12 J. |
Montag 17 - 18 Uhr (12 Termine) |
Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule (Darmstadt) |
99 Euro inkl. 16 % MwSt. |
Im „Bunten Zirkus-Mix“ Kurs lernst du verschiedene Zirkuskünste wie Akrobatik, Pyramiden, Clownerie, Jonglage, Kugel laufen etc. kennen. Was genau geübt wird, orientiert sich an den Wünschen, Bedürfnissen der Teilnehmer_innen. |
Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!
Wir sind anerkannt beim BuT-Konto der Stadt Darmstadt. Der Teilnehmerbeitrag kann hierüber bezuschusst werden! Auch für Wenigverdiener ist
unser Angebot beim Sozialamt anerkannt! (Bitte fragen Sie uns hierfür nach dem entsprechenden Formular!)
Der Einstieg in die wundersame Zirkuswelt hilft jedem neu, das Staunen selbst zu lernen und andere ins Staunen zu versetzen. In den exotischen Herausforderungen des Zirkus wirkt eine intensive Anziehungshungskraft, die sich zu einer enormen Motivationskraft entwickelt. Unüberwindlich scheinende „Blockaden“ lockern und lösen sich. Über Jonglage, Clownerie, Balancieren und Akrobatik kommen Birne, Bauch und Beine in Schwung. Und es wird viel gelacht! Es ist uns ein wichtiges Anliegen die Freude an Bewegung zu fördern. Außerdem bieten die Zirkuskünste allerhand Lernmöglichkeiten in kreativen, sozialen, psychischen und natürlich physischen Bereichen. Kinder und Jugendliche können wertvolle Selbstwirksamkeitserfahrungen sammeln.
Der natürliche Ehrgeiz erwacht. Durch den Mitmach-Zirkus entwickeln Kinder mehr Kreativität, Freude und Schwung in Schule und Alltag!
Es wachsen Bewegungsfreude, Mut, Lernbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Selbstvertrauen, Phantasie und kreative Ideen, Teamgeist, ... - einfach Lebensfreude.
Zirkus hilft Blockaden zu überwinden und neue Lebensmöglichkeiten zu finden!
Veranstaltungsort
Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule in Darmstadt, Koblenzer Str. 8
Leitung
Antje Kiel, Zirkusdirektorin & Zirkuspädagogin
Wichtiger Hinweis
Bitte geben Sie Ihrem Kind bequeme Kleidung (Sportsachen) und Schläppchen, Turnschuhe oder Anti-Rutsch-Socken, sowie ein kleines Getränk mit.
Mehr Infos
Bereits im Kindergarten- oder Vorschulalter kann das Kind in eine bunte Vielfalt an Zirkuskünsten eintauchen. Spielerisch deckt es seine Stärken auf und baut sie aus, verbessert seine Motorik und entwickelt ein gesundes Selbstbewußtsein. Viele gute Erfahrungen bringen den natürlichen Antrieb zur Entwicklung in Schwung und fördern soziales Miteinander. Eine intensive Vorbereitung und Stärkung für den kommenden Schulbesuch!
Kinder werden zukunftsstark!
Unsere Kleingruppen umfassen ein/e Kinderzirkus Mitarbeiter_in die intensiv betreut und motivierende Anleitung zum Erlernen von Zirkuskünsten gibt, den Kindern aber dennoch den Raum schenkt
eigenständig auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.
Allgemeine Infos
Die Teilnahme am beantragten Kurs steht jedem Antragsteller nach Vertragsabschluss sofort frei. Der Vertrag gilt als geschlossen, wenn dieser schriftliche Aufnahmeantrag
von uns durch eine Anmeldebestätigung / Rechnung beantwortet wurde.
Ein Rechtsanspruch auf die Einrichtung bzw. dauerhafte Durchführung eines Kurses, sowie auf einen Teilnehmerplatz, ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Es steht jedem Antragsteller, nach dem Erhalt unserer Anmeldebestätigung/Rechnung, jedoch vor der Überweisung, bis zu 14 Tage lang frei, ohne Angabe von Gründen und völlig kostenlos, seinen Rücktritt
vom Vertragswunsch zu erklären. Es genügt eine kurze, fristgerechte, schriftliche Mitteilung. (Wir akzeptieren einen Posteingang der Rücktrittserklärung, bis max. vier Kalenderwochen nach
Rechnungsdatum.) Nach erfolgter Überweisung, gilt der Vertrag allerdings als verbindlich geschlossen und kann nur im Rahmen der Kündigungsregelungen aufgehoben werden.
Durch die Überweisung des Teilnehmerbeitrags wird der Vertrag für beide Seiten erst verbindlich. Der Beitrag ist sofort fällig, da die Kurse nur mit einem gültigen Vertrag besucht werden können.
Sollte erst ein späterer Eintrittstermin gewünscht sein, bleibt in diesem Zeitraum der bestätigte Teilnehmerplatz reserviert. Liegt der Eintritt in den Kurs bereits in dieser Frist, sollte die
Banküberweisung spätestens einen Tag vor dem Eintritt in den Kurs erfolgen (ggf. Vorlage eines entsprechenden Bankbelegs).
Die AGB ist verbindliche Grundlage des Vertrags. Der Wortlaut der AGB wird mit der Anmeldebestätigung / (Erst-) Rechnung zugesandt, kann aber auch jederzeit im Internet eingesehen werden.